Zehntausende für Maschinen, Cent für Teile. In Zeiten geringer Margen zählt der Werkzeugwert! 3C-Digitalteile? Kleine Haushaltsgeräte? Mechanische Komponenten? Einfache Formen? Kein Problem. Komplexe Strukturen? Auch kein Problem. Erstklassige Qualität und zuverlässiger Service für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Bei Gehäusen für Bluetooth-Headsets reicht es nicht, sich zwischen „schnell“ und „präzise“ zu entscheiden – Sie brauchen beides. Wir verwenden eine 1+1-Formstruktur – das ist 10 % schneller als herkömmliche Einzelkavitätenformen. Wir garantieren engste Toleranzen und perfekte Formpassung, sodass keine Trennlinien an Ihren Gehäusen sichtbar sind. Geschwindigkeit ohne Kompromisse. Präzision ohne Verzögerungen.
Wenn Sie eine Spritzgussform bestellen, fürchten Sie vor allem zwei Dinge: Sie geht schnell kaputt – was die Produktion unterbricht und zu Lieferengpässen führt. Oder sie ist nicht präzise genug – was zu fehlerhaften Teilen und Zeitverschwendung führt. Deshalb gehen wir keine Kompromisse ein: Wir verwenden hochwertige Materialien für langlebige Formen und führen strenge Kontrollen durch, um höchste Präzision zu gewährleisten.
Wer hätte gedacht, dass Gehäuse für Powerbanks so anspruchsvoll sind? Sie müssen feuerhemmend und stoßfest sein. Außerdem müssen sie hochwertig aussehen und zu Ihren digitalen Geräten passen. Kunden wollen nicht nur, dass sie funktionieren, sondern dass sie robust und elegant sind. Benötigen Sie Präzisionsformen für diese anspruchsvollen Teile? Dann folgen Sie uns.
Wir stellen nicht nur Formen her – wir bieten Ihnen ein unkompliziertes Beschaffungserlebnis. Was Sie sich wünschen, ist eine stressfreie Bestellung. Dazu gehören transparente Preise, effiziente Kommunikation, zuverlässige Qualität und ein umfassender Kundendienst. Die Zusammenarbeit mit einem Hersteller muss nicht kompliziert sein. Sie ist einfacher, zuverlässiger und sogar besser als der Einkauf über einen Zwischenhändler.
Wer sagt, Angüsse seien Abfall? Sie sind beim Kunststoffspritzguss unverzichtbar! Die falsche Wahl kann zu Fehlern oder unnötigen Kosten führen. Punktangüsse: Hinterlassen minimale Rückstände – ideal für Außenteile. Seitenangüsse: Leicht zu verarbeiten – geeignet für Strukturteile. Heißkanalangüsse: Sparen Rohmaterial – ideal für die Großserienfertigung. GV MOLD plant die Angüsse präzise auf das Material und die Form Ihres Produkts ab. Stabile Formgebung, geringere Kosten.
Kaputte Formen sind das Schlimmste! Drei Verschleißteile verursachen die meisten Probleme: 1. Auswerferstifte: Sie drücken die Teile täglich aus und lockern sich daher mit der Zeit. 2. Schieber: Die Hin- und Herbewegung vergrößert die Spalten und führt zu Materialverlust! 3. Führungsstifte und -hülsen: Zu enge Passungen bedeuten zu viel Reibung, wodurch die Genauigkeit abnimmt. Warten Sie nicht, bis sie komplett kaputt sind, um sie zu reparieren! Überprüfen Sie diese Teile regelmäßig.