
DFM (Design for Manufacturing)

DFM-Prinzipien und -Methoden erfordern eine gründliche Prüfung aller relevanten Parameter und optimieren die Fertigungseffizienz in strikter Übereinstimmung mit den validierten technischen Spezifikationen des Projekts Der DFM-Prozess beugt Konstruktionsfehlern vor und reduziert das Auftreten von Fehlern, wodurch sichergestellt wird, dass alle Projektkriterien mit den ursprünglichen Zielen übereinstimmen Durch die Implementierung von DFM werden Iterationen und Verzögerungen vom Design bis zur Fertigung minimiert und dadurch der Produktentwicklungszyklus beschleunigt.
Technische Projektspezifikationen optimieren die Fertigungseffizienz.
Vermeiden Sie Konstruktionsfehler und reduzieren Sie die Fehlerquote.
Beschleunigen Sie den Produktentwicklungszyklus.

Durch die Simulation mit professioneller Formflussanalysesoftware werden umfassende Einblicke in die Materialfüllung und -verfestigung sowie die Vorhersage von Strömungsdynamikpfaden, Abkühldauer und Spannungskonzentrationspunkten bereitgestellt. Diese Analyse hilft, potenzielle Fehler vorherzusagen und ermöglicht Änderungen am Formdesign und die Verfeinerung der Verarbeitungsparameter vor der Herstellung. Dadurch werden die mit der Entwicklung neuer Formen verbundenen Risiken reduziert, die Fertigungsproduktivität gesteigert und während des gesamten Entwicklungszyklus Zeit und Kosten gespart.
Reduzieren Sie die mit der Entstehung neuer Schimmelpilze verbundenen Risiken.
Verbessern Sie die Fertigungseffizienz.
Sparen Sie Zeit und Geld.
Die Leistungen von DFM