Einführung
Die Auswahl der falschen Einspritzmaschine führt zu Mängel, Ineffizienz oder Schimmelpilzschaden. Die Schlüsselfaktoren sind Klemmkraft, Schussgröße und Plastikkapazität.
Auswahlkriterien
Klemmkraft (Tonne)
Berechnen Sie basierend auf dem projizierten Teilbereich (einschließlich Läufer):
Klemmkraft (Tonnen) = projizierter Bereich (in²) × Druck (psi) / 2000
Beispiel: ein 100 in² Der Teil bei 5000 psi benötigt 250 Tonnen.
Schussgröße & Plastizisierende Kapazität
Stellen Sie die Maschine sicher’s Schussgröße ist 20–80% seiner maximalen Kapazität.
Kleine Schüsse (<20%) inkonsistente Schmelze verursachen; Übergroße Aufnahmen beeinträchtigen Material.
Schraubendesign
Verwenden Sie für die meisten Materialien allgemeine Schrauben. Barrierschrauben für technische Kunststoffe.
L/D -Verhältnis von 20: 1 ideal für ein gleichmäßiges Schmelzen.
Kompatibilität der Schimmelpilzgröße
Überprüfen Sie die Plattengröße, den Abstand der Krawatte und den Auswurfstrich, um in die Form zu passen.
Erweiterte Überlegungen
Elektrisch VS. Hydraulikmaschinen: Elektrisch für Präzision (medizinische Teile); Hydraulisch für große Teile.
Multi-Cavity-Formen: Gewährleisten Sie sogar die Schmelzverteilung mit Hot-Runner-Systemen.
Fallstudie
Ein Spielzeughersteller reduzierte die Blitzfehler um 40%, nachdem er auf eine 300-Tonnen-Maschine (zuvor 200 Tonnen) für eine Abs-Multi-Cavity-Absformung gewechselt war.
Abschluss
Prüfungsmaschinenspezifikationen gegen Formanforderungen während des DFM. Arbeiten Sie mit Presselieferanten zusammen, um die Kompatibilität zu validieren.