Das Gehäuse einer Digitalkamera ist eine elektronische Präzisionskomponente, für die ein edles Erscheinungsbild eine Grundvoraussetzung ist. Es muss ausreichend robust sein, damit das montierte Produkt nicht zerbricht, wenn es auf den Boden fällt.
Daher muss die Bearbeitung der Kameragehäuseform strenge Präzisionsanforderungen erfüllen. Dazu gehören die Sicherstellung der Positionsgenauigkeit und Maßhaltigkeit jedes einzelnen Elements sowie die Wahrung der Parallelität und Rechtwinkligkeit der Spritzgussform. Dies garantiert, dass die produzierten Kameragehäuse den Designstandards entsprechen und die Funktions- und Montageanforderungen erfüllen.
Tortyp
Dieses Spritzgusswerkzeug ist mit einem punktgenauen Anguss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Fließrichtung und -geschwindigkeit der Kunststoffschmelze ermöglicht. Der punktgenaue Anguss ist sehr klein, wodurch Angussspuren reduziert und die optische Qualität des Kunststoffteils verbessert wird. Der Materialabfall wird minimiert und der Anguss lässt sich anschließend leicht entfernen und beschneiden, was den Arbeitsaufwand der Weiterverarbeitung reduziert und Kosten spart.
Auswahl des Kunststoffmaterials
Das Kameragehäuse besteht aus einer leistungsstarken PC/ABS-Mischung mit UV-Beständigkeit und entspricht den strengen V0-Flammschutzstandards. Es ist auf Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt und verlängert so die Betriebslebensdauer des Gehäuses unter Außenbedingungen.
Produktdetails
Produktparameter
Formstahl | H13 |
Formhohlraum | 1 Kav. |
Oberflächenbeschaffenheit | Polieren |
Zuführsystem | Punktgenaues Tor |
Injektionsmaschine | 260 T |
Formgröße | 454*410*546 mm |
Formgewicht | 780 kg |
Schimmellebensdauer | 500.000 Schüsse |
Wartung | Reinigen der Form und Aufsprühen eines Rostschutzmittels. |
Paket | Wasserdichte Tasche und Holzbox |